2. Austausch- und Transfertreffen SMK mit MuM am 13. November 2024 (Dokumentation)

Laut Schulgesetz wurden Kooperationsverbünde „zur Sicherung und Ausgestaltung der sonderpädagogischen Förderung und des inklusiven Unterrichts“ gebildet. Dazu ist ein kontinuierlicher Austausch aller Netzwerkpartner vor Ort wichtig. Ebenso wichtig ist auch ein landesweiter Austausch und Transfer von Erfahrungen, Inhalten und Arbeitsansätzen der Netzwerkmoderatorinnen und -moderatoren untereinander und mit der Steuerungsebene SMK. So können direkt wechselseitig Rückmeldungen aufgenommen, Hintergründe erläutert und zukünftige Entwicklungen vorgestellt werden. Am 13.11.2024 fand in Dresden das zweite Austausch- und Transfertreffen der Moderatorinnen und Moderatoren der 64 Kooperationsverbünde schulische Inklusion mit dem SMK statt. Folgende Dokumente zum Nachlesen können Sie hier abrufen:

Austausch in den Gesprächsgruppen

Informationen zu Unterstützungsangeboten beim Veranstaltungsmanagement durch die ZKI

Informationen des SMK zum aktuellen Sachstand in der Inklusion

Vortragsfolien; Frau Dr. Lehmann

Seite drucken (PDF) oder teilen

Weitere Beiträge und Veranstaltungen

Passen Sie sich die Seite individuell an. Klicken Sie dazu auf das Symbol.