Veranstaltung des LaSuB-Standortes Bautzen
Inhalt
Wie können wir psychisch bedingten Schulabsentismus frühzeitig erkennen und wirksam begegnen? In einem kompakten Input und praxisorientierten Austausch erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, bewährte Interventionsstrategien und Impulse für die schulische Prävention. Die Präsentation wird Ihnen im Anschluss digital zur Verfügung gestellt.
Dieser Fachtag bietet Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Ansätze zum Umgang mit psychisch bedingtem Schulabsentismus. Gemeinsam beleuchten wir Warnsignale, Präventionsmöglichkeiten und konkrete Interventionsstrategien – mit Raum für kollegialen Austausch und Fallbeispiele aus der Praxis. Die Materialien stehen Ihnen nach der Veranstaltung digital zur Verfügung.
Als Referenten konnten wir Herrn Jens Thoma (Psychologe) und Annekatrin Locke (Oberärztin) aus der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden gewinnen.
