Lade Veranstaltungen

Schulabsentismus vor dem Hintergrund psychisch bedingter Auffälligkeiten im Verhalten

6. November 2025 | 8:30 - 12:00

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bautzen

Veranstaltung des LaSuB-Standortes Bautzen

Inhalt

Wie können wir psychisch bedingten Schulabsentismus frühzeitig erkennen und wirksam begegnen? In einem kompakten Input und praxisorientierten Austausch erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, bewährte Interventionsstrategien und Impulse für die schulische Prävention. Die Präsentation wird Ihnen im Anschluss digital zur Verfügung gestellt.

Dieser Fachtag bietet Ihnen fundiertes Wissen und praxisnahe Ansätze zum Umgang mit psychisch bedingtem Schulabsentismus. Gemeinsam beleuchten wir Warnsignale, Präventionsmöglichkeiten und konkrete Interventionsstrategien – mit Raum für kollegialen Austausch und Fallbeispiele aus der Praxis. Die Materialien stehen Ihnen nach der Veranstaltung digital zur Verfügung.

Als Referenten konnten wir Herrn Jens Thoma (Psychologe) und Annekatrin Locke (Oberärztin) aus der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden gewinnen.

Kontakt
Regine Wolff
(Koordinatorin Inklusion LaSuB-Standort Bautzen)
Hinweise zur Veranstaltung
Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungsort

Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bautzen

Neusalzaer Straße 2
Bautzen, 02625

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Seite drucken (PDF) oder teilen

Passen Sie sich die Seite individuell an. Klicken Sie dazu auf das Symbol.